Dauerwohnrecht — 1. Begriff: Auf dem Wohnungseigentumsgesetz (⇡ Wohnungseigentum) beruhende Belastung eines Grundstücks, die dazu berechtigt, eine bestimmte Wohnung in dem auf dem Grundstück errichteten Gebäude unter Ausschluss des Eigentümers zu bewohnen oder… … Lexikon der Economics
Wohnungseigentumsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht Kurztitel: Wohnungseigentumsgesetz Abkürzung: WEG (nicht amtlich) Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Wohnungsrecht — ist in Deutschland das subjektive Recht, ein Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes unter Ausschluss des Eigentümers als Wohnung zu benutzen. Inhaltsverzeichnis 1 Dingliches oder schuldrechtliches Wohnungsrecht 2 Inhalt 3 Mitbenutzungsdie … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gartenstadtgesellschaft — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Dienstbarkeit — Dienstbarkeit, in Österreich auch Servitut, ist ein dingliches Nutzungsrecht an einer fremden Sache. Situation in Deutschland Das deutsche Sachenrecht unterscheidet verschiedene Dienstbarkeiten an Grundstücken: den Nießbrauch als umfassendes… … Deutsch Wikipedia
Eigenheimrente — Basisdaten Titel: Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbstgenutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge Kurztitel: Eigenheimrentengesetz Abkürzung: EigRentG Art: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Eigentumswohnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit … Deutsch Wikipedia
Gartenstadt — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia
Gartenstadt Teutoburgia — Siedlung Teutoburgia, im Hintergrund das Schachtgerüst der namensgebenden ehemaligen Zeche viel Grün um die Häuser … Deutsch Wikipedia
Gartenstadtarchitektur — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden … Deutsch Wikipedia